Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie der ST-Club Rostock e.V. (im Folgenden „ST-Club“, „wir“, „uns“ oder „unser“) deine personenbezogenen Daten erhebt, nutzt, offenlegt, übermittelt und anderweitig verarbeitet (zusammenfassend als „Verarbeitung“ bezeichnet). Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Website und Dienste oder die sonstige Interaktion mit uns erklärst du dich mit der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einverstanden und hast diese verstanden.

Die vorliegende Erklärung wurde auf Basis der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erstellt.


1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ST-Club Rostock e.V.
Albert-Einstein-Straße 2
18059 Rostock
Deutschland

E-Mail: info@stclub.de


2. Arten von Daten, die wir erfassen und wie wir sie erhalten

Wir erhalten Informationen über dich, wenn du uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Dienste mitteilst, wie zum Beispiel:

  • Deinen Namen und deine E-Mail-Adresse bei der Registrierung für einen Newsletter, für eine Mitgliedschaft oder ein Nutzerkonto (sofern vorhanden).
  • Informationen, die du mit uns teilst, wenn du uns um Hilfe oder Unterstützung bittest (Kontaktformulare, E-Mail-Anfragen).
  • Deine Zahlungsdaten und Transaktionsaufzeichnungen (z.B. bei einem Abonnement oder Kauf von Tickets/Waren über unsere Website, falls zutreffend).
  • Deine Präferenzen bezüglich Marketing und Kommunikation, einschließlich deiner Präferenzen zum Erhalt von Werbematerialien von uns oder Dritten.
  • Informationen, die du beim Hochladen von Inhalten auf eine von uns gehostete Website oder Plattform teilst (z.B. in Foren oder Kommentaren, falls vorhanden).

Wir erfassen Kontaktinformationen, wenn du mit uns über bestimmte Kommunikationskanäle in Kontakt trittst:

  • Deine E-Mail-Adresse, wenn du uns per E-Mail kontaktierst.
  • Deine Postanschrift, wenn du uns per Post kontaktierst.
  • Deinen Social-Media-Namen (Handle), wenn du uns über Social Media kontaktierst.

Wir erfassen technische Informationen im Zusammenhang mit deiner Nutzung unserer Dienste:

  • Deine Internetprotokoll (IP)-Adresse.
  • Protokolle des Zeitpunkts, zu dem du dich in dein Konto ein- oder ausgeloggt hast (falls zutreffend).

Wir erfassen auch zusammengefasste (aggregierte) technische Informationen von allen unseren Nutzern, wie zum Beispiel:

  • Browsertyp und -version.
  • Gerätetyp, Zeitzone, Land und Stadt.
  • Betriebssystem und Plattform.
  • Statistische Daten zur Benutzerdemografie.
  • Weitere aggregierte Daten über die zur Nutzung unserer Website und Dienste verwendeten Geräte und Software.

Wir können auch Informationen über dich aus öffentlich zugänglichen Quellen oder dort, wo es gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist, erhalten.


3. Wie wir Daten verwenden (Zwecke und Rechtsgrundlagen)

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Am häufigsten verwenden wir deine Daten in folgenden Fällen:

  • Registrierung als Nutzer oder Kunde, einschließlich der Einrichtung deines Kontos.
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
  • Erfüllung und Abwicklung deiner Zahlungen, Gebühren und Forderungen (bei kostenpflichtigen Diensten oder Ticketkäufen).
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
  • Bereitstellung von Support oder Unterstützung und Beantwortung deiner Anfragen.
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO (Vertragserfüllung / Berechtigtes Interesse).
  • Übermittlung von Marketing oder anderen Mitteilungen gemäß deinen Präferenzen.
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Deine Einwilligung).
  • Verwaltung unserer Beziehung zu dir (z.B. Benachrichtigung über Änderungen unserer Dienste, Aufforderung zur Teilnahme an Umfragen).
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Pflege der Kundenbeziehung).
  • Sicherheit (Verwaltung und Schutz unseres Geschäfts und unserer Dienste, Fehlerbehebung, Systemwartung, etc.).
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Systemsicherheit).
  • Bereitstellung dieser Website und anderer von uns gehosteter Websites.
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Bereitstellung der Dienste).
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z.B. steuerrechtliche oder behördliche Vorgaben).
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung).

Wir werden deine personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.


4. Werbung (Marketing)

Sofern du dich entschieden hast, Werbemitteilungen von uns zu erhalten, werden wir dir relevante Werbung zukommen lassen und Vorschläge oder Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen machen, die für dich von Interesse sein könnten.

  • Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (z.B. § 7 UWG).

5. Aggregierte technische Informationen

Wir untersuchen zusammengefasste technische Informationen, um unsere Nutzer besser zu verstehen und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Aggregierte Daten geben keinen direkten Aufschluss über deine Identität, können jedoch in Kombination mit anderen Daten indirekt identifizierend sein. Wir behandeln solche kombinierten Daten als personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung.


6. Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die oft eine anonyme eindeutige Kennung enthält und von den Computern einer Website an deinen Browser gesendet und auf der Festplatte deines Computers gespeichert wird.

  • Wir verwenden Cookies, um Informationen zur aktuellen Sitzung zu speichern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
  • Wir verwenden unter Umständen Session-Cookies (temporär, bis der Browser geschlossen wird), aber in der Regel keine dauerhaften Cookies, die über lange Zeit gespeichert bleiben.
  • Du kannst die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

7. Weitergabe von Daten

Der ST-Club Rostock e.V. gibt deine personenbezogenen Daten nur wie nachfolgend beschrieben weiter. Wir treffen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, deine Daten schützen. Der ST-Club Rostock e.V. verkauft deine personenbezogenen Daten nicht.

Integration mit Dritten

Wir nutzen möglicherweise Dienste von Drittanbietern (z.B. Zahlungsprozessoren, Newsletter-Tools, Analyse-Dienste). Wenn du Integrationen mit Dritten anforderst oder diese zur Bereitstellung unserer Dienste notwendig sind, geben wir Daten an diese weiter, soweit dies zur Durchführung der Integration erforderlich ist.

Datenverarbeitung durch Dritte / Hosting

  • Wir nutzen Drittanbieter und Hosting-Partner, um Daten zu speichern und unsere Dienste bereitzustellen.
  • Unsere Server können sich in Deutschland, der EU oder in Drittländern befinden. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmst du der Übertragung und Speicherung deiner Daten auf diesen Servern zu.
  • Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus und stellen durch Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV) sicher, dass diese die Daten nach denselben Standards schützen, die auch der ST-Club Rostock e.V. anwendet, und alle anwendbaren Datenschutzgesetze einhalten.

Gesetzlich vorgeschriebene Offenlegung

Wir können deine personenbezogenen Daten unter besonderen Umständen offenlegen, wenn dies durch geltende Gesetze oder Vorschriften zwingend vorgeschrieben ist, oder wenn deine Handlungen gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.


8. Deine Rechte als betroffene Person (Widerruf, Auskunft, Berichtigung)

Dir stehen nach der DSGVO umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung deiner Daten zu:

  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du kannst deine Einwilligung zur Nutzung deiner personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst die Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.

Beschwerderecht: Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Verletzung, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen die DSGVO verstößt.


9. Speicherdauer

Der ST-Club Rostock e.V. speichert deine personenbezogenen Daten: (i) soweit dies zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist; (ii) soweit dies für geschäftliche oder rechtliche Zwecke notwendig ist; oder (iii) soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.


Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn du auf diese Links klickst oder diese Verbindungen aktivierst, können Dritte möglicherweise Daten über dich sammeln oder teilen. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und können nicht für deren Produkte, Dienstleistungen, Informationen, Materialien und Praktiken, einschließlich der Sicherheitspraktiken, verantwortlich sein. Wir empfehlen dir, die Datenschutzerklärung jeder von dir besuchten Website zu lesen.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Über wesentliche Änderungen werden wir dich informieren, indem wir eine Benachrichtigung an die in deinem Konto hinterlegte E-Mail-Adresse senden oder einen auffälligen Hinweis auf unserer Website platzieren.


12. Fragen zum Datenschutz

Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung deiner Daten kannst du jederzeit an folgende E-Mail-Adresse richten: info@stclub.de